Compte tenu du confinement ordonné par le gouvernement il semblerait que la lutte des classes soit en somnolence. Mais de fait, sous la surface, quelque chose pourrait commencer à couver.
Kategorie: Internationalismus
Rede auf der Online-Demonstration #LeaveNoOneBehind am 21.03.2020
Aufgrund der aktuellen Situation rund um die COVID-19-Pandemie konnten wir heuer unsere Gefühle nicht auf einer Großdemonstration gegen Rassismus öffentlich machen. Diese hat dafür online stattgefunden. Unser Aktivist Axel Magnus hat für diese in unserem Namen eine Rede vorbereitet. Diese könnt ihr hier nachsehen.
Die geplante Pensionsreform in Frankreich – ein Frontalangriff auf die arbeitenden Menschen
Seit dem 5. Dezember 2019 demonstrieren und streiken Millionen gegen die geplante Pensionsreform in Frankreich. Macrons Verbindungen zum Finanzkapital und insbesondere zum größten Pensionsfonds der Welt (BlackRock mit einem Börsenwert von 7 Billionen US-Dollar) sind allgemein bekannt und zeigen, wohin die Reise gehen soll.
28.1. Europäischer Datenschutztag
Seit nunmehr 13 Jahren wird auf Initiative des Europarats rund um den 28. Januar der Europäische Datenschutztag „gefeiert“, da am 28.1.1981 die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet wurde. Wusstest du nicht? Keine Sorge, ich, promovierte Juristin und Leiterin der Rechtsabteilung eines Telekommunikationsunternehmens mit doch einem gewissen Datenschutzbackground, auch nicht.
Wir sagen Nein zum Krieg gegen den Iran!
Die Regierung von Donald Trump droht, die USA in einen Krieg mit dem Iran zu verwickeln, der die gesamte Region zu erfassen droht und sich zu einem weltweiten Konflikt von unvorhersehbarem Ausmaß mit immensen Konsequenzen auswachsen könnte. Wie so oft in der Geschichte US-geführter Kriege will er damit von inländischen politischen Problemen ablenken, konkret von …
Am 05.12.2019 schaut die ganze Welt nach Frankreich
Die arbeitende Klasse in Frankreich zeigt, was sie kann. Unter dem Motto „Wenn mein starker Arm es will, stehen alle Räder still“, ruft ein Bündnis aus Gewerkschaften und Gelbwesten zum unbefristeten Generalstreik auf. „Rien ne va plus.“ Nichts geht mehr, heißt es ab 5. Dezember – kein Flieger hebt mehr ab, alle Züge, Busse und …
Grußadresse an das europaweite Vernetzungstreffen der Gelbwesten-Bewegung am 4. Mai 2019 in Paris
Liebe Genossinnen und Genossen, da es uns leider nicht möglich ist, am heutigen Treffen teilzunehmen, übersenden wir euch auf diesem Wege die besten Wünsche für eine produktiven Austausch, der hoffentlich zu einer intensiveren Zusammenarbeit der klassenkämpferischen Kräfte in Europa über nationale Grenzen hinweg führen wird. Das Kapital ist längst international organisiert, während unsere politischen Bewegungen …
Hände weg von Venezuela!
Viele werden sich fragen, warum wir uns gegen den Putsch in Venezuela stellen, obwohl doch die bürgerlichen Massenmedien eindeutig gegen die Regierung von Präsident Maduro Stellung beziehen und zahlreiche Staaten auch bereits den selbsternannten Präsidenten Guaido anerkannt haben. Ganz einfach: Das Bild, welches diese Staaten von Venezuela zeichnen, ist nur eine Seite der Medaille.
Gelbe Westen in Frankreich
SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik erschüttert über das Demokratieverständnis von VP-Nehammer Wenn der Generalsekretär einer österreichischen Parlamentspartei die Solidarisierung der Sozialistischen Jugend Wien mit „Demonstranten in Frankreich zutiefst bedenklich findet“, müssen wir ernsthaft daran zweifeln, dass der Herr verstanden hat, was Demokratie ist. Was hat die SJ verbrochen?
Aufwiderstand on Social Media