Notstandspolitik und Obergrenzen – nicht in unserem Namen! Sozialabbau, Bildungsklau, Rassismus und Entdemokratisierung im Betrieb – sicher nicht mit uns! Verlängerung und Flexibilisierung der Arbeitszeit, Schwächung von Kollektivverträgen und Arbeiterkammer – wir sagen Nein! Nein zu allen Angriffen von Schwarzblau! Ja, zu einer solidarischen, gerechten und internationalistischen Gesellschaft!
Willkommen auf widerstand.at
Neubeginn oder Ende der Sozialdemokratie?
Die Bürokratie hat hauchdünn über die Mitglieder gesiegt. Andererseits hätte noch vor zwei Monaten niemand damit gerechnet, dass ein deklariert linker Kandidat auf einem Parteitag mit handverlesenen Delegierten 47% bekommen kann, während der Kandidat der Bewahrungsfraktion gerade mal 53% bekommt, was zeigt, wie geschwächt und gespalten die Bürokratie ist, die ihm nur mit hauchdünner Mehrheit …

Welche SPÖ brauchen wir? Teil 4 (Podcast – Episode 46)

In der 46. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns damit, was wir alle gemeinsam und jeder und jede von uns selbst dazu beitragen können, dass wir eine SPÖ bekommen, wie wir sie dringend brauchen, um nicht weiterhin tatenslos dabei zusehen zu müssen, wie sich unsere Arbeits- und Lebensbedingungen permanent verschlechtern bzw. die …

Welche SPÖ brauchen wir? Teil 3 (Podcast – Episode 45)

In der 45. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ setzen wir die Diskussion darüber fort, wie eine sozialdemokratische Partei aussehen muss, damit sie ihren historischen und aktuellen Aufgaben nachkommen kann. Wie immer arbeiten wir dieses Überthema in vier Teilen ab. In diesem dritten Podcast der Reihe zu diesem beschäftigen wir uns damit, wie es wieder …

Welche SPÖ brauchen wir? Teil 2 (Podcast – Episode 44)

In der 44. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ setzen wir die Diskussion darüber fort, wie eine sozialdemokratische Partei aussehen muss, damit sie ihren historischen und aktuellen Aufgaben nachkommen kann. Wie immer arbeiten wir dieses Überthema in vier Teilen ab. In diesem zweiten Podcast der Reihe zu diesem beschäftigen wir uns damit , welche (demokratischen …
Aufwiderstand on Social Media