Kategorie: Internationalismus

Grußbotschaft zum Hiroshima-Gedenktag 2023

Foto vom Hiroshima-Gedenktag in Wien

Zum Gedenken an den ersten Atombombenabwurf am 06. August vor 78 Jahren haben auch heuer die Wiener Friedensbewegung, die Hiroshima-Gruppe Wien, der Österreichische Friedensrat, OMEGA-IPPNW, der Internationale Versöhnungsbund und Pax Christi Wien eine Gedenkveranstaltung am Stephansplatz abgehalten. Die Einladung, eine Grußbotschaft dafür zu verfassen, haben wir sehr gerne angenommen. Hier die von Axel Magnus in …

Weiterlesen

Solidarität mit den Arbeiter*innen bei Vio.Me – unterstützen wir ihren Kampf gemeinsam!

VIO.ME ist eine selbstverwaltete Fabrik in Thessaloniki, mit der sich viele Gewerkschafter*innen solidarisieren. Die produzieren echt feine Sachen, die ich seit Jahren gerne verwende und auch verschenke. Die Arbeiter*innen dort stellen ökologische und vegane Reinigungsprodukte her (Seifen, Spülmittel und weitere Reinigungsmittel).

Weiterlesen

Immanuel Wallerstein (2012): Der Siegeszug des Liberalismus (1789-1914) – eine Rezension

Buchcover

Waren schon die ersten drei Bände des modernen Weltsystems von Wallerstein voller Wissen und Einsichten in die Entstehungsgeschichte des Kapitalismus, so toppte er diese mit dem vierten Band nochmals deutlich. Erst der weltweite Siegeszug des Kapitals unter dem Vorzeichen des aus der französischen Revolution entstandenen Liberalismus im Zeitalter des Imperialismus führte zu der Welt, wie …

Weiterlesen

¡No al rearme! ¡Ni OTAN ni ejercito de la EU!

Bertha von Suttner gegen den Krieg

Am 25./26.06. fand in Madrid eine Konferenz gegen den Krieg inklusive einer Demonstration anlässlich des NATO-Treffens mit Teilnehmer*innen aus zahlreichen Ländern – auch aus vom Krieg betroffenen – statt. Da wir leider nicht daran teilnehmen konnten, haben wir eine schriftliche Solidaritätsadresse an die Konferenz übermittelt. In der Folge findet ihr zuerst das spanische Original und …

Weiterlesen

Für den Frieden: Gewerkschafter*innen gegen Krieg!

Die Waffen nieder!

Die russische Invasion in der Ukraine ist durch nichts zu rechtfertigen und abzulehnen. Sie beschleunigt die von Jahr zu Jahr schärfer werdende Konfrontation zwischen den Großmächten massiv. Und lenkt von einer Vielzahl drängender Probleme ab: Wirtschaftskrise, Pandemie, Inflation, Klimakrise, Kriegen in vielen anderen Teilen der Welt, … Letztlich geht es auch bei diesem Krieg um …

Weiterlesen

Solidaritätsadresse mit dem Kampf der Pensionist*innen in Spanien

Demonstration in Spanien für die öffentliche Überprüfung der Finanzgebarung des öffentlichen Pensionssystems am 29.05.2021

In Österreich stehen zwar gerade keine Verschlechterungen im Pensionssystem an, allerdings hat es diese in den letzten 20 Jahren mehrfach gegeben. Die gegenwärtige Bundesregierung aus Konservativen und Grünen hat z.B. gerade erst unter dem Deckmantel der Gleichstellung von Frau und Mann die Möglichkeit abgeschafft, dass Männer mit 45 Versicherungsjahren schon mit 62 und nicht erst …

Weiterlesen

Pas de paix à la guerre! Dem Krieg keinen Frieden!

Bertha von Suttner gegen den Krieg

Unser Aktivist Axel Magnus hat am 9. April in unserem Namen an der europäischen Online-Dringlichkeitskonferenz unter dem Motto „Nieder mit dem Krieg! Weder Putins Russland noch die Nato! Nein zur Nationalen Gemeinsamkeit mit den kriegsführenden Regierungen!“ teilgenommen und die folgende Rede gehalten. Die Konferenz fand  mit Teilnehmer*innen aus zahlreichen Ländern – auch aus vom Krieg …

Weiterlesen

Rede auf der Demonstration „Die Waffen nieder – Stoppen wir gemeinsam diesen Krieg!“

Die Waffen nieder!

Unser Aktivist Axel Magnus hat auf dieser Demonstration am 13.03.2022 in Wien in unserem Namen erklärt, warum wir prinzipiell gegen Kriege sind. Umso mehr gilt das für den aktuellen Krieg in der Ukraine. Kriege führen immer dazu, dass arbeitende Menschen sich im Interesse ihrer Herrschenden töten (müssen). Jeder Krieg lässt hingegen andere profitieren: Die Rüstungsindustrie, …

Weiterlesen

Freiheit für Igor Kusnetzow

Igor Kusnetzow, führender russischer Gewerkschafter und Journalist wurde am 16. September 2021 in Tomsk verhaftet und zum Verhör nach Moskau überführt. Zwei Straftaten werden ihm zur Last gelegt. Ihm und 15 weiteren Aktivisten aus 7 Städten drohen 10 Jahre Gefängnis.

Weiterlesen

Fair exploited: Zur Ideologie des Fair Trade-Konzepts

1,1 Milliarden Menschen leben in absoluter Armut und alle 3 Sekungen stirbt ein Kind an den Folgen extremer Armut.

Fair Trade scheint ein vielsprechendes, pragmatisches Konzept um die Welt ein Stück ‚gerechter‘ zu machen: Konsument*innen können mittels der täglichen Kaufentscheidung unkompliziert dazu beitragen, Produzent*innen im Süden ein höheres Einkommen zu ermöglichen und dabei selbst von einem qualitativ hochwertigen Produkt profitieren.

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen