Der von unserem Aktivisten Axel Magnus verfasste Artikel zum kläglichen Versagen der Bundesregierung bei der Bewältung von Pandemie und Wirtschaftskrise ist mittlerweile auch in Frankreich erschienen. Für alle Interessierten veröffentlichen wir daher hier die französiche Version.
Schlagwort: Kapitalismus
Regierung versagt bei Bewältigung der Krise(n)
Wie praktisch überall auf der Welt versagt auch die österreichische Regierung kläglich bei der sozialen Absicherung der Massen und der Bewältigung der COVID-19-Pandemie. Das ist nicht weiter verwunderlich. Getrieben von ihren GroßspenderInnen in den Konzernen, der Schi- und Tourismusindustrie müssen sie den Profit retten – koste es was es wolle.
Home Office – Segen oder Fluch ? (Podcast – Episode 13)

In der dreizehnten Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ – derJubiläumsausgabe zum ersten Jahrestag des Bestehens unseres Podcasts – diskutieren wir das Für und Wider der durch die Pandemie beschleunigten und veränderten Arbeitsrealitäten im Home Office aus Perspektive von uns Lohnabhängigen.
Analyse der Auswirkung der SARS-CoV2 Pandemie auf unsere Arbeitswelt (Podcast – Episode 12)

In der zwölften Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ widmen wir uns ausführlich dem Virus, das seit nunmehr fast einem Jahr unsere Welt in Geiselhaft hält, und den gravierenden sozialpolitischen Auswirkungen der Pandemie. Wir bitten unsere werten Hörerinnen und Hörer um Verzeihung ob der mangelhaften Audioqualität, der Podcast wurde „coronagerecht“ über eine Onlineplattform live aufgenommen. …
Analyse der Wien-Wahl 2020 (Podcast – Episode 11)

In der elften Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ analysieren wir das Un-Ergebnis der Wiener Bezirksvertretungs-, Gemeinderats- und Landtagswahl. Wir sind der Meinung, dass sich politisch recht wenig geändert hat. Über 100.000 ehemalige WählerInnen der Rechten haben nicht mehr gewählt. Die Linke und insbes. die Sozialdemokratie hat darin versagt, diese zurückzugewinnen, indem sie ihre sozialen …
Wer zahlt für die „Corona“-Krise? (Podcast – Episode 9)

In der neunten Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ diskutieren wir die Maßnahmen der türkis-grünen Bundesregierung zur angeblichen Rettung der Wirtschaft kritisch und zeigen auf, dass wie die Erfahrung zeigt, ausschließlich die Arbeitnehmer*innen, Pensionist*innen und die Jugend letztlich für die Doppelkrise aus Rezession und COVID-19 zahlen werden. Außer wir wehren uns dagegen!
Black Lives Matter (Podcast – Episode 8)

Die achte Episode unseres Podcasts „Das politische Quartett“ widmen wir der Black Lives Matter Bewegung, die momentan die ganze Welt bewegt. Dabei betrachten und beleuchten wir dieses Thema aus einer abstrakten und größeren Perspektive und setzen uns auch mit der Frage des Rassismus im Allgemeinen auseinander.
Arbeitslosigkeit und Alternativen dazu (Podcast – Episode 7)

In der siebten Episode unseres Podcasts „Das politische Quartett“ beschäftigen wir uns mit dem Thema Arbeitslosigkeit im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie, der herrschenden Wirtschaftskrise und weshalb die Nettoersatzrate in Österreich bei skandalös niedrigen 55% liegt. Ebenso machen wir uns Gedanken darüber, wie ein Wirtschaftssystem aussehen könnte, in dem es keine Arbeitslosigkeit gibt.
Sturz von Kurz mit Misstrauensantrag!
Nie war es einfacher, einen rechten Konzernekanzler, der die neoliberale Offensive gegen die Rechte der ArbeiterInnen anführt und das Land Richtung autoritären Polizeistaat lenkt, loszuwerden. Alles was die SPÖ jetzt machen muss, um die türkise Alleinregierung und Kurzens Machterhaltung zu verhindern, ist die Unterstützung des Misstrauensantrags kommenden Montag! Noch besser wäre es freilich, wenn wir …
12 Stunden Tagesarbeitszeit: Mehr Geld für die Bosse – weniger „Mensch sein“ für uns
Widerstand gegen Klassenkampf von Oben! Kundgebung anlässlich des Sommerfestes der Industrie im Kursalon Hübner, Johannesgasse 33, 1010 Wien am Montag, den 18.06.2018 um 18:20 Uhr
Aufwiderstand on Social Media