In seiner in unserem Namen gehaltenen Rede stellt unser Aktivist Axel Magnus klar, dass in Anbetracht der tiefsten Wirtschaftskrise, die wir alle (bisher) erleben, ein Sozialabbau ungeahnten Ausmaßes auf uns zukommt. Denn das „Koste es was es wolle“ der Regierung meint v.a. die Geldbörsen der Arbeitenden, Jugendlichen und PensionistInnen. Die Rede könnt ihr hier nachsehen.
Kategorie: Sozialabbau
«Assez! On ne va pas payer pour vos crises! Que les riches passent à la caisse!»
Sous ces mots d’ordre s’est déroulé le 19 septembre 2020 à Vienne la première manifestation contre la crise capitaliste en Autriche. Le titre était choisi de manière volontaire, car les organisatrices et organisateurs, venus des rangs de la social-démocratie et de la gauche radicale constatent en Autriche au moins deux crises : celle du Covid-19 et …
Rede auf der Demonstration „Uns reicht’s! Wir zahlen eure Krisen nicht! Reiche zur Kassa!“ am 19.09.2020 in Wien
In seiner in unserem Namen gehaltenen Rede stellt unser Aktivist Axel Magnus klar, dass die aktuelle Wirtschaftskrise im Gegensatz zu den Lügen der Regierung der Konzerne nicht von der COVID-19-Pandemie ausgelöst wurde. Bereits im 2. Halbjahr 2019 gab es in Österreich (und international) eine Rezession, die durch die Pandemie nur verschärft wurde. Wenn wir verhindern …
Rede auf der Kundgebung zum 1. Mai 2020 am Rathausplatz in Wien
Aufgrund der COVID-19-Pandemie hat heuer leider kein Maiaufmarsch der SPÖ in Wien stattgefunden. Dafür haben zahlreiche kleinere Kundgebungen und Demonstrationen stattgefunden. Wir wurden eingeladen, auf jener am Rathausplatz, wo sich sonst zehntausende SozialdemokraInnen versammeln, zu sprechen. Die in unserem Namen gehaltene Rede unseres Aktivisten Axel Magnus könnt ihr hier nachsehen.
Autriche: Union nationale ou le calme avant la tempête
Compte tenu du confinement ordonné par le gouvernement il semblerait que la lutte des classes soit en somnolence. Mais de fait, sous la surface, quelque chose pourrait commencer à couver.
Aktionsprogramm zur Bewältigung der Wirtschafts- und der COVID-19-Krise in Österreich
In Anbetracht der Doppelkrise aus Rezession und COVID-19 haben wir uns dazu entschieden, ein Aktionsprogramm zur Bewältigung dieser Doppelkrise zu erstellen. Dieses wird laufend ergänzt. Die Bilder dazu finden sich auch auf all unseren Social-Media-Kanälen.
Die geplante Pensionsreform in Frankreich – ein Frontalangriff auf die arbeitenden Menschen
Seit dem 5. Dezember 2019 demonstrieren und streiken Millionen gegen die geplante Pensionsreform in Frankreich. Macrons Verbindungen zum Finanzkapital und insbesondere zum größten Pensionsfonds der Welt (BlackRock mit einem Börsenwert von 7 Billionen US-Dollar) sind allgemein bekannt und zeigen, wohin die Reise gehen soll.
Grußadresse an das europaweite Vernetzungstreffen der Gelbwesten-Bewegung am 4. Mai 2019 in Paris
Liebe Genossinnen und Genossen, da es uns leider nicht möglich ist, am heutigen Treffen teilzunehmen, übersenden wir euch auf diesem Wege die besten Wünsche für eine produktiven Austausch, der hoffentlich zu einer intensiveren Zusammenarbeit der klassenkämpferischen Kräfte in Europa über nationale Grenzen hinweg führen wird. Das Kapital ist längst international organisiert, während unsere politischen Bewegungen …
Unterwegs für Demokratie, gegen Rassismus und Sozialabbau
„Die Arbeiterkammern sind berufen, alle zur Interessenvertretung der Arbeitnehmer einschließlich der zuvor als Arbeitnehmer beschäftigten Arbeitslosen und Pensionisten – erforderlichen und zweckmäßigen Maßnahmen zu treffen.“ (Arbeiterkammergesetz) Die jetzige Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, die arbeitenden Menchen in diesem Land zu spalten. Bei der heurigen AK-Wahl geht es daher insbes. auch um eine möglichst hohe …
Aufwiderstand on Social Media