Bei der COVID-19-Pandemie handelt es sich um eine internationale Gesundheitskrise, die nicht im nationalen Rahmen gelöst werden kann. Ganz im Gegenteil: Versuche, diese in einzelnen Staaten zu lösen, sind zum Scheitern verurteilt. Ebenso wie Treibhausgase oder andere Umweltgifte machen Viren nicht vor nationalen Grenzen halt. Erst recht nicht in einer immer vernetzteren Welt. Daraus ergibt …
Schlagwort: COVID-19
Rechte Mobilisierung gestern und heute (Podcast – Episode 26)

In der 26. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ diskutieren wir über rechte bzw. rechtsradikale Mobilisierungen, die in Österreich eine lange Tradition haben. Seit Jahren ist es der Rechten nicht gelungen, mit vielen Leuten auf die Straße zu gehen, weil die linken Gegenmobilisierungen z.B. der OGR in Wien, in der wir aktiv sind, zu stark …
Impfpflicht Ja oder Nein? (Podcast – Episode 25)

In der 25. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ diskutieren wir über die von der Bundesregierung geplante Impfpflicht, die in unseren Augen die Folge des direkten Versagens dieser Regierung ist. Hätte SchwarzGrün bei der Bekämpfung der Pandemie nicht so kläglich versagt, bräuchte es noch nicht einmal die Diskussion über diese. So aber ist es pure …
Klimakrise, Ausbeutung der Natur und Kapitalismus (Podcast – Episode 16)

In der sechzehnten Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ beschäftigen wir uns – anlässlich des 7. weltweiten Klimastreiks – mit dem Thema Klima. Dazu diskutieren wir den Zusammenhang zwischen politischem Klima, Arbeitsklima und insbes. herrschender Wirtschafsweise, welche auf der Ausbeutung von Mensch und Natur für den Profit basiert, und der Veränderung des Klimas.
Kundgebung „Solidarisch gegen Krise, Regierung und Rechsextreme“ – Reden
Wir wollen die Kritik am kläglichen Versagen der Regierung bei der Bewältigung von Wirtschaftskrise und Pandemie nicht den Rechtsextremen überlassen. Daher haben wir gemeinsam mit anderen auf dieser Kundgebung eine solidarische Antwort auf dieses Versagen gegeben. Hier die Reden von unserem Freund Erich Fenninger, welcher die Perspektiven für einen Ausweg aus der Armut aufzeigt, und …
Autriche : le gouvernement échoue face à la crise
Der von unserem Aktivisten Axel Magnus verfasste Artikel zum kläglichen Versagen der Bundesregierung bei der Bewältung von Pandemie und Wirtschaftskrise ist mittlerweile auch in Frankreich erschienen. Für alle Interessierten veröffentlichen wir daher hier die französiche Version.
Regierung versagt bei Bewältigung der Krise(n)
Wie praktisch überall auf der Welt versagt auch die österreichische Regierung kläglich bei der sozialen Absicherung der Massen und der Bewältigung der COVID-19-Pandemie. Das ist nicht weiter verwunderlich. Getrieben von ihren GroßspenderInnen in den Konzernen, der Schi- und Tourismusindustrie müssen sie den Profit retten – koste es was es wolle.
Rede auf der Kundgebung „Solidarität statt Krise“ am 30.01.2021 in Wien (Video)
Auf der Kundgebung „Solidarität statt Krise“ am 30.01.2021 erklärt Axel Magnus erklärt in seiner in unserem Namen gehalten Rede, warum wir nicht der Meinung sind, dass alle, die derzeit gegen die untauglichen Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie auf die Straße gehen, FaschistInnen sind. Viele dieser Menschen demonstrieren, weil sie nicht mehr können, weil …
Wem gehört die Straße? (Podcast – Episode 14)

Viele Jahre lang waren Demonstrationen, Kundgebungen und andere Aktionen im öffentlichen Raum in Österreich eine eindeutig linke Angelegenheit. Aktuell sieht es im Zuge der Proteste gegen das klägliche Versagen der Regierung in Anbetracht der Doppekrise von Wirtschaftskrise und COVID-19 so aus als ob die Rechte die Herrschaft auf der Straße übernimmt. In der vierzehnten Ausgabe …
Aufwiderstand on Social Media