Schlagwort: Wien

Rede auf der Demonstration gegen den sog. Akademikerball am 24.02.2023 in Wien

Axel Magnus

Nach 2 Jahren Pause fand der rechtsextreme „Akademikerball“ wieder statt. Und dementsprechend auch die von uns als Teil der Offensive gegen Rechts organisierte Demonstration gegen dieses Vernetzungstreffen der europäischen Rechtsextremen in Wien. In seiner in unserem Namen gehaltenen Rede geht Axel Magnus insbesondere auf die Verbindung von FPÖ und diversen faschistischen Organisationen bei den sog. …

Weiterlesen

Der Landesparteitag der SPÖ Wien (Podcast – Episode 31)

Das Politische Quartett
Das Politische Quartett
Der Landesparteitag der SPÖ Wien (Podcast - Episode 31)
/

In der 31. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ lassen wir den Landesparteitag der SPÖ Wien kritisch Revue passieren. Alle 4 an den Mikrofonen waren auf diesem delegiert. Bezeichnend für den Zustand der Partei ist, dass wir alle Männer sind. Ist es für Frauen ohnehin schwer genug, wird es für sie noch viel schwerer, wenn …

Weiterlesen

Rede auf der Demonstration gegen Faschismus, Rassismus, Antisemitismus & Dschihadismus

Niemals vergessen - niemals vergeben!

In der namens der Offensive gegen Rechts gehaltenen Rede am 09.11.2020 in Wien weist unser Aktivist Axel Magnus anlässlich des 82. Jahrestages der Novemberpogrome ausgehend von der berührenden Geschichte der Deportation seines Urgroßvaters darauf hin, wie wichtig der Kampf gegen jede Form von Faschismus auch heute ist. Gleichzeitig ist jede Form rechter Politik eines der …

Weiterlesen

Analyse der Wien-Wahl 2020 (Podcast – Episode 11)

Das Politische Quartett
Das Politische Quartett
Analyse der Wien-Wahl 2020 (Podcast - Episode 11)
/

In der elften Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ analysieren wir das Un-Ergebnis der Wiener Bezirksvertretungs-, Gemeinderats- und Landtagswahl. Wir sind der Meinung, dass sich politisch recht wenig geändert hat. Über 100.000 ehemalige WählerInnen der Rechten haben nicht mehr gewählt. Die Linke und insbes. die Sozialdemokratie hat darin versagt, diese zurückzugewinnen, indem sie ihre sozialen …

Weiterlesen

Wien-Wahl 2020 (Podcast – Episode 10)

Das Politische Quartett
Das Politische Quartett
Wien-Wahl 2020 (Podcast - Episode 10)
/

In der zehnten Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ widmen wir uns der in Kürze stattfindenden Wiener Bezirksvertretungs-, Gemeinderats- und Landtagswahl. In diesem Zusammenhang diskutieren wir über die Bedeutung und Notwendigkeit eines „Roten Wiens“, wie es heute um dieses steht und wie unserer Meinung nach ein „echtes Rotes Wien“ aussehen könnte.

10 Punkte für ein wirklich Rotes Wien

Unsere Kandidaten in Regionalwahlkreisen - Franz Koskarti, Axel Magnus und Dieter Preinerstorfer

Angesichts der bevorstehenden Landtags- und Gemeinderatswahlen wollen wir anhand von 10 Themenbereichen mit jeweils drei Forderungen aufzeigen, wie ein wirklich Rotes Wien aussehen könnte. Damit möchten wir auch dazu einladen, Unserere drei Aktivisten (ja – leider nur Männer), die es irgendwo auf Listen für diese Wahl geschafft haben, mit einer Vorzugsstimme zu wählen, um ein …

Weiterlesen

Rede auf der Streikdemonstration von Betrieben der Sozialwirtschaft am 27.02.2020 in Wien (Video)

35 Stunden sind genug

Im Rahmen der Streiks in der Sozialwirtschaft für die 35-Stunden-Woche hat unser Aktivist Axel Magnus in seiner Funktion als Betriebsratsvorsitzender der SDW auf der gemeinsamen Demonstration von über 20 Betrieben den Zusammenhang zwischen den Interessen des Kapitals und der Blockade zahlreicher Bosse in der Sozialwirtschaft aufgedeckt. Seine Rede könnt ihr hier nachsehen.

Rede auf der öffentlichen Streikversammlung der Caritas Wien am 24.02.2020 (Video)

Axel Magnus

Auch bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Caritas geht es heuer um die 35-Stunden-Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich. Erstmals in der Geschichte der Caritas wurde in diesem Betrieb zumindest in Wien gestreikt, da es den KollegInnen dort schon lange nicht mehr genug ist, für Gottes Lohn zu arbeiten. Unser Aktivist Axel Magnus wurde eingeladen, eine …

Weiterlesen

Rede auf der öffentlichen Streikversammlung von Betrieben der Sozialwirtschaft am 12.02.2020 in Wien (Video)

35 Stunden sind genug

Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Sozialwirtschaft Österreich gibt es heuer nur eine Forderung: Die 35-Stunden-Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich. Zahlreiche Bosse blockieren nach wie vor mit Retro-Argumenten. Daher haben von 11.-13.02.2020 erste Warnstreiks stattgefunden. Beim Warnstreik in Wien haben zahlreiche Betriebe am 12.02.2020 eine gemeinsame Streikversammlung vor dem Sozialministerium abgehalten. Bei dieser zerlegt unser …

Weiterlesen

Unterwegs für Demokratie, gegen Rassismus und Sozialabbau

„Die Arbeiterkammern sind berufen, alle zur Interessenvertretung der Arbeitnehmer einschließlich der zuvor als Arbeitnehmer beschäftigten Arbeitslosen und Pensionisten – erforderlichen und zweckmäßigen Maßnahmen zu treffen.“ (Arbeiterkammergesetz) Die jetzige Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, die arbeitenden Menchen in diesem Land zu spalten. Bei der heurigen AK-Wahl geht es daher insbes. auch um eine möglichst hohe …

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen