SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik

Beiträge des Autors

Warum ist Sebastian Kurz noch immer an der Macht? (Podcast – Episode 18)

Das Politische Quartett
Das Politische Quartett
Warum ist Sebastian Kurz noch immer an der Macht? (Podcast - Episode 18)
/

Halb Österreich tobt über die Ignoranz (Handyspielen im Parlament), die Unfähigkeit (COVID-19), die Freunderlwirtschaft (Hygiene Austria) und Lügen des Bundeskanzlers im Untersuchungsausschuss. Doch dieser macht weiter, wie wenn nichts geschehen wäre. Kann er auch, da ihm kein wirklich ernsthafter Widerstand entgegenschlägt. Uns wundert das nicht wirklich, da Unterschriftenlisten noch kaum jemals etwas geändert haben. Um …

Weiterlesen

Rede am 1. Mai 2021

Axel Magnus

Eigentlich ist es schon lange Zeit, dass der „Tag der Arbeit“ zum Tag der Arbeiter*innen(klasse) wird. Doch dazu wird es eine andere Politik brauchen Eine Politik und ein Programm, die dazu imstande sind, die materiellen Probleme der breiten Masse zu lösen, statt diese in ihrer Verzweiflung den Bürgerlichen und Rechten zu überlassen. Wie wir uns …

Weiterlesen

Rede anlässlich des Tages der Arbeitslosen 2021

Axel Magnus

Das System, in dem wir leben müssen, basiert auf der Ausbeutung von Natur und Mensch zugunsten des Profits. Eine besonders krasse Form von Ausbeutung sind überlange Arbeitszeiten und ihre Kehrseite: Arbeitslosigkeit. Wir meinen: Es ist eine Schande, dass in einem der zehn reichsten Länder der Welt auch nur ein Mensch keine Arbeit hat. Es ist …

Weiterlesen

Rede auf der Solidaritätskundgebung für die KollegInnen von MAN Steyr

Wir auf der Solidaritätskundgebung für die KollegInnen bei MAN Steyr

Am 25.04.2021 haben wir gemeinsam mit KOMintern und LINKS eine Kundgebung gegen die Vernichtung von 2.400 Arbeitsplätzen durch VW bei MAN Steyr veranstaltet. Symbolisch für die KollegInnen waren 2.400 mit Kreide auf den Boden des Ballhausplatzes in Wien gezeichnete Lohnarbeitende bei uns, die am Ende vom Kapital hinweggefegt wurden. Das wird auch passieren – zumindest …

Weiterlesen

Betriebsschließungen und Arbeitsplatzvernichtungen unter dem Vorwand von COVID-19 (Podcast – Episode 17)

Das Politische Quartett
Das Politische Quartett
Betriebsschließungen und Arbeitsplatzvernichtungen unter dem Vorwand von COVID-19 (Podcast - Episode 17)
/

Österreich erlebt gerade eine Welle von Betriebsschließungen und massenhafter Arbeitsplatzvernichtung. Nicht selten verwenden die verantwortlichen Konzerne die COVID-19-Pandemie als Vorwand dafür. Tatsächlich geht es ihnen um noch höhere Profite. VW, das bei der geplanten Vernichtung des MAN-Standortes in Steyr die Fäden zieht, ist da keine Ausnahme. Grund genug, dass wir uns anhand des historischen Beispiels …

Weiterlesen

Klimakrise, Ausbeutung der Natur und Kapitalismus (Podcast – Episode 16)

Das Politische Quartett
Das Politische Quartett
Klimakrise, Ausbeutung der Natur und Kapitalismus (Podcast - Episode 16)
/

In der sechzehnten Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ beschäftigen wir uns – anlässlich des 7. weltweiten Klimastreiks – mit dem Thema Klima. Dazu diskutieren wir den Zusammenhang zwischen politischem Klima, Arbeitsklima und insbes. herrschender Wirtschafsweise, welche auf der Ausbeutung von Mensch und Natur für den Profit basiert, und der Veränderung des Klimas.

Rede auf dem 7. Weltklimastreik am 19.03.2021 in Wien

Axel Magnus bei seiner Rede auf dem 7. Weltklimastreik in Wien

Das System, in dem wir leben müssen, basiert auf der Ausbeutung von Natur und Mensch zugunsten des Profits. Unser Aktivist Axel Magnus erklärt in seiner Rede beim gestrigen Klimastreik, warum wir der Meinung sind, dass auch die Klimakrise nur überwunden werden kann, wenn der Kapitalismus auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgt wird. Die ganze Rede …

Weiterlesen

Kundgebung „Solidarisch gegen Krise, Regierung und Rechsextreme“ – Reden

Demoaufruf für den 27.02.2021

Wir wollen die Kritik am kläglichen Versagen der Regierung bei der Bewältigung von Wirtschaftskrise und Pandemie nicht den Rechtsextremen überlassen. Daher haben wir gemeinsam mit anderen auf dieser Kundgebung eine solidarische Antwort auf dieses Versagen gegeben. Hier die Reden von unserem Freund Erich Fenninger, welcher die Perspektiven für einen Ausweg aus der Armut aufzeigt, und …

Weiterlesen

Wirtschaftskrise, Pandemie und ihre Auswirkungen auf Frauen (Podcast – Episode 15)

Das Politische Quartett
Das Politische Quartett
Wirtschaftskrise, Pandemie und ihre Auswirkungen auf Frauen (Podcast - Episode 15)
/

In der fünfzehnten Ausgabe unseres Podcasts „Das politische Quartett“ diskutieren wir über die vielschichtigen Auswirkungen der aktuellen Multikrise aus Wirtschaftskrise, COVID-19-Pandemie, sozialer Krise und Bildungsnotstand auf das Leben von Frauen.

Rede auf der Kundgebung für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes vor dem AMS Floridsdorf am 22.02.21

Wir auf der Kundgebung in Floridsdorf

Während den Konzernen die Milliarden nur so nachgeworfen werden, gibt es für Arbeitslose nichts – außer lächerlichen Einmalzahlungen. Der neue Arbeitsminister fordert sogar, dass das Arbeitslosengeld mit der Dauer der Arbeitslosigkeit sinkt. Wir meinen, dass die Millionen arbeitender und arbeitsloser Menschen die Milliarden bekommen sollen und nicht die Konzerne. Unser Aktivist Axel Magnus erklärt in …

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen