In der 110. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit den Auswirkungen der Nationalratswahl auf die Zukunft des Landes. Was kommt gesamtgesellschaftlich, sozial, politisch und wirtschaftlich auf uns zu? Wie wird sich das Wahlergebnis auf den Klassenkampf auswirken?
Schlagwort: Alexander Fritz
Die Ergebnisse der Nationalratswahl aus unserer Perspektive – Teil 3 (Podcast – Episode 109)
In der 109. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit den Ergebnissen der Wahl, die unser aller die Zukunft und die dieses Landes bestimmen wird. Dieses Mal sprechen wir insbesondere über die Auswirkungen der Wahl auf die SPÖ und Schlussfolgerungen aus …
Die Ergebnisse der Nationalratswahl aus unserer Perspektive – Teil 2 (Podcast – Episode 108)
In der 108. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit den Ergebnissen der Wahl, die unser aller die Zukunft und die dieses Landes bestimmen wird. Konkret mit den möglichen Koalitionsvarianten. Spoiler: Es gibt nur schlechte und noch schlechtere.
Die Ergebnisse der Nationalratswahl aus unserer Perspektive – Teil 1 (Podcast – Episode 107)
In der 107. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit den Ergebnissen der Wahl, die unser aller die Zukunft und die dieses Landes bestimmen wird. Dabei reden wir nicht über Prozente, Gewinne und Verluste, die ohnehin alle kennen, sondern über Themen …
Die Nationalratswahl 2024 – Teil 3 (Podcast – Episode 105)
In der 105. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Wahl, die für die Zukunft dieses Landes und uns allen entscheidend sein wird. Wir wählen SPÖ. Nicht nur. Wir wählen auch bestimmte Kandidat*innen, die für eine Resozialdemokratisierung der Partei stehen. …
Die Nationalratswahl 2024 – Teil 2 (Podcast – Episode 104)
In der 104. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Wahl, die für die Zukunft dieses Landes und uns allen entscheidend sein wird. Warum wählen wir SPÖ? Und welche Rolle spielt Andi Babler dabei?
Die Nationalratswahl 2024 – Teil 1 (Podcast – Episode 103)
In der 103. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Wahl, die für die Zukunft dieses Landes und uns allen entscheidend sein wird. Was bringen Wahlen überhaupt? Wieso ist das allgemeine Wahlrecht eine Errungenschaft der Arbeiter*innenbewegung? Und warum überhaupt wählen, …
Unser Podcast – Teil 4 (Podcast – Episode 102)
In der 102. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit uns selbst. Genau genommen mit diesem unserem Podcast. Was wollen wir mit unserem Podcast überhaupt erreichen? Wie und wohin soll dieser sich in Zukunft entwickeln? Dazu sprechen wir auch eine Einladung …
Unser Podcast – Teil 3 (Podcast – Episode 101)
In der 101. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit uns selbst. Genau genommen mit diesem unserem Podcast. Konkret lassen wir in dieser Ausgabe einige Rückmeldungen zu diversen unserer Podcasts Revue passieren – unabhängig davon, ob es sich dabei um Kommentare …
Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 4 (Podcast – Episode 94)
In der 94. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Entwicklung und den Perspektiven des gesetztlichen Urlaubsanspruchs. Dass wir alle dringend mehr Urlaub bräuchten ist unumstritten. Ebenso ist unumstritten, dass deutlich mehr notwendig ist, um zu kompensieren, dass wir heute …
- 1
- 2
Aufwiderstand on Social Media