Im politischen Quartett diskutieren monatlich vier AktivistInnen der SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik über aktuelle politische Entwicklungen, die Geschichte der ArbeiterInnenbewegung, Theorie und politische Perspektiven.
Analyse des Regierungsprogramms (Podcast - Episode 2)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der zweiten Episode unseres Podcasts „Das politische Quartett“ analysieren wir das Regierungsprogramm der zu Beginn des Jahres angelobten schwarzgrünen Bundesregierung und diskutieren über Sicherungshaft, das Gesundheitswesen, Umweltthemen und die Auswirkungen des Regierungsprogramms auf die ArbeiterInnenklasse.
Österreich nach den Wahlen und die Zukunft der SPÖ (Podcast - Episode 1)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der ersten Episode unseres Podcasts „Das politische Quartett“ geht es um die Gründe für den Ausgang der Nationalratswahl 2019, die Maßnahmen der schwarzblauen Regierung, die möglichen Veränderungen durch eine schwarzgrüne Regierung, die Aufgaben der ArbeiterInnenbewegung nach der Regierungsbildung sowie die aktuelle Situation der SPÖ, deren Ursachen und Wege aus der Krise der Sozialdemokratie.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Aufwiderstand on Social Media