Kategorie: Sozial- und Gesundheitsbereich

Kurz und Co gefährden ältere und arme Menschen

Die Regierung versagt beim Schutz von ärmeren und alten Menschen vor Convid 19 und verschärft die Armut. Hohe Infektionszahlen und viele Todesfälle bei alten und ärmeren Menschen. Mehrere Monate hatte die KURZ-Administration Zeit durch gute Vorbereitungsmaßnahmen diese Menschen zu schützen. Statt dessen erleben wir eine Verdoppelung der Hilfesuchenden bei Essensausgaben, stellt die Wiener Caritas fest. …

Weiterlesen

Covid-19 und die Regierung des Kapitals

Neuinfektionen prot Tag im Oktober 2020

Offensichtlich ist die Bundesregierung derzeit so planlos, dass sie sogar eine Pressekonferenz zur Ankündigung einer Pressekonferenz macht. Das erinnert mich an ein beliebtes Lied aus meiner Jugend von Reinhard May namens „Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars“. Eine Realität, die viele, die von den großspurig angekündigten Maßnahmen abhängig sind, nur allzu gut kennen. Gerade erst ist …

Weiterlesen

Rede auf der Demonstration „Applaus ist nicht genug!“ am 3. Oktober 2020 in Wien

Axel Magnus bei seiner Rede

In seiner in unserem Namen gehaltenen Rede stellt unser Aktivist Axel Magnus klar, dass in Anbetracht der tiefsten Wirtschaftskrise, die wir alle (bisher) erleben, ein Sozialabbau ungeahnten Ausmaßes auf uns zukommt. Denn das „Koste es was es wolle“ der Regierung meint v.a. die Geldbörsen der Arbeitenden, Jugendlichen und PensionistInnen. Die Rede könnt ihr hier nachsehen.

Weiterlesen

Rede auf der Kundgebung zum 1. Mai 2020 am Rathausplatz in Wien

Axel Magnus bei seiner Rede

Aufgrund der  COVID-19-Pandemie hat heuer leider kein Maiaufmarsch der SPÖ in Wien stattgefunden. Dafür haben zahlreiche kleinere Kundgebungen und Demonstrationen stattgefunden. Wir wurden eingeladen, auf jener am Rathausplatz, wo sich sonst zehntausende SozialdemokraInnen versammeln, zu sprechen. Die in unserem Namen gehaltene Rede unseres Aktivisten Axel Magnus könnt ihr hier nachsehen.

Bevölkerung auf Seiten der Beschäftigen im Sozial- und Gesundheitsbereich

70% für 35-Stunden-Woche im Sozialberich

Im neuesten Sozialbarometer der Volkshilfe, welches von SORA durchgeführt wurde und vor wenigen Tagen erschien, finden sich einige höchst erfreuliche Umfrageergebnisse für uns Beschäftigte im Sozial- und Gesundheitsbereich.

Weiterlesen

Fluzeugträger, Atomwaffen – aber keine Beatmungsgeräte

Aktueller denn je ist eine dringende Debatte „WER in unserer Gesellschaft über die Produktion bestimmt“. In der Überschrift ist das Beispiel Frankreich aufgeführt, wo neoliberale Einsparungen im Gesundheitsbereich zu Gunsten der Profite der Rüstungsproduktion der Bevökerung nicht nur in den Kriegsgebieten das Leben kosten, sondern sie töten sogar zweimal, denn bei der Behandlung der Kranken …

Weiterlesen

Autriche: lutte des classes et coronavirus

Soziale Arbeit ist mehr wert

GenossInnen in Frankreich haben uns gebeten, einen Bericht zu verfassen, der die Situation im Sozial- und Gesundheitsbereich in Zeiten von Corona darstellt. Hier ist er. En Autriche également, les combats de classe qui étaient en cours au moment de la proclamation de l’union nationale par le gouvernement conservateur ont apparemment cessé. Mais il y a …

Weiterlesen

Rede auf der Streikdemonstration von Betrieben der Sozialwirtschaft am 27.02.2020 in Wien (Video)

35 Stunden sind genug

Im Rahmen der Streiks in der Sozialwirtschaft für die 35-Stunden-Woche hat unser Aktivist Axel Magnus in seiner Funktion als Betriebsratsvorsitzender der SDW auf der gemeinsamen Demonstration von über 20 Betrieben den Zusammenhang zwischen den Interessen des Kapitals und der Blockade zahlreicher Bosse in der Sozialwirtschaft aufgedeckt. Seine Rede könnt ihr hier nachsehen.

Rede auf der öffentlichen Streikversammlung der Caritas Wien am 24.02.2020 (Video)

Axel Magnus

Auch bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Caritas geht es heuer um die 35-Stunden-Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich. Erstmals in der Geschichte der Caritas wurde in diesem Betrieb zumindest in Wien gestreikt, da es den KollegInnen dort schon lange nicht mehr genug ist, für Gottes Lohn zu arbeiten. Unser Aktivist Axel Magnus wurde eingeladen, eine …

Weiterlesen

Rede auf der öffentlichen Streikversammlung von Betrieben der Sozialwirtschaft am 12.02.2020 in Wien (Video)

35 Stunden sind genug

Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Sozialwirtschaft Österreich gibt es heuer nur eine Forderung: Die 35-Stunden-Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich. Zahlreiche Bosse blockieren nach wie vor mit Retro-Argumenten. Daher haben von 11.-13.02.2020 erste Warnstreiks stattgefunden. Beim Warnstreik in Wien haben zahlreiche Betriebe am 12.02.2020 eine gemeinsame Streikversammlung vor dem Sozialministerium abgehalten. Bei dieser zerlegt unser …

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen