Im politischen Quartett diskutieren monatlich vier AktivistInnen der SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik über aktuelle politische Entwicklungen, die Geschichte der ArbeiterInnenbewegung, Theorie und politische Perspektiven.
Babler ist SPÖ-Vorsitzender: Wie konnte denn das nur passieren? Teil 4 (Podcast - Episode 50)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der 50. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie damit, wie es gegen jede Erwartung dazu kommen konnte, dass der bis vor kurzem relativ unbekannte Bürgermeister einer Kleinstadt in Niederösterreich zum Vorsitzenden der traditionellen Partei der österreichischen Arbeiter*innenklasse werden konnte. Dieser vierte Teil beschäftigt sich …
Babler ist SPÖ-Vorsitzender: Wie konnte denn das nur passieren? Teil 3 (Podcast - Episode 49)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der 49. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie damit, wie es gegen jede Erwartung dazu kommen konnte, dass der bis vor kurzem relativ unbekannte Bürgermeister einer Kleinstadt in Niederösterreich zum Vorsitzenden der traditionellen Partei der österreichischen Arbeiter*innenklasse werden konnte. Dieser dritte Teil beschäftigt sich …
Babler ist SPÖ-Vorsitzender: Wie konnte denn das nur passieren? Teil 2 (Podcast - Episode 48)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der 48. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie damit, wie es gegen jede Erwartung dazu kommen konnte, dass der bis vor kurzem relativ unbekannte Bürgermeister einer Kleinstadt in Niederösterreich zum Vorsitzenden der tradtionellen Partei der österreichischen Arbeiter*innenklasse werden konnte. Dieser zweite Teil beschäftigt sich …
Babler ist SPÖ-Vorsitzender: Wie konnte denn das nur passieren? Teil 1 (Podcast - Episode 47)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der 47. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie damit, wie es gegen jede Erwartung dazu kommen konnte, dass der bis vor kurzem relativ unbekannte Bürgermeister einer Kleinstadt in Niederösterreich zum Vorsitzenden der tradtionellen Partei der österreichischen Arbeiter*innenklasse werden konnte. Der erste Teil beschäftigt sich …
Welche SPÖ brauchen wir? Teil 4 (Podcast - Episode 46)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der 46. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns damit, was wir alle gemeinsam und jeder und jede von uns selbst dazu beitragen können, dass wir eine SPÖ bekommen, wie wir sie dringend brauchen, um nicht weiterhin tatenslos dabei zusehen zu müssen, wie sich unsere Arbeits- und Lebensbedingungen permanent verschlechtern bzw. die …
Welche SPÖ brauchen wir? Teil 3 (Podcast - Episode 45)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der 45. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ setzen wir die Diskussion darüber fort, wie eine sozialdemokratische Partei aussehen muss, damit sie ihren historischen und aktuellen Aufgaben nachkommen kann. Wie immer arbeiten wir dieses Überthema in vier Teilen ab. In diesem dritten Podcast der Reihe zu diesem beschäftigen wir uns damit, wie es wieder …
Welche SPÖ brauchen wir? Teil 2 (Podcast - Episode 44)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der 44. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ setzen wir die Diskussion darüber fort, wie eine sozialdemokratische Partei aussehen muss, damit sie ihren historischen und aktuellen Aufgaben nachkommen kann. Wie immer arbeiten wir dieses Überthema in vier Teilen ab. In diesem zweiten Podcast der Reihe zu diesem beschäftigen wir uns damit , welche (demokratischen …
Welche SPÖ brauchen wir? Teil 1 (Podcast - Episode 43)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der 43. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beginnen wir eine Diskussion darüber, wie eine sozialdemokratische Partei aussehen muss, damit sie ihren historischen und aktuellen Aufgaben nachkommen kann. Wie immer arbeiten wir dieses Überthema in vier Teilen ab. In diesem ersten Podcast der Reihe zu diesem beschäftigen wir uns mit den sozialdemokratischen Grundwerten und …
Zum aktuellen Zustand der SPÖ - Teil 4 (Podcast - Episode 42)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der 42. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ (dem letzten unserer wie immer 4 Teile umfassenden Reihe von Podcasts – dieses Mal zum Zustand der SPÖ) entwickeln wir erste Ideen dazu, wie eine SPÖ aussehen muss, die nicht nur ihrer historischen Aufgabe – der Überwindung des Kapitalismus und dem Klassenkampf mit der Arbeiter*innenklasse bis …
Zum aktuellen Zustand der SPÖ - Teil 3 (Podcast - Episode 41)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der 41. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ diskutieren wir über die Vor- und Nachteile der drei relevanten Kandidat*innen für den Parteivorsitz der SPÖ und outen uns schließlich alle, wen wir wählen werden. Spoiler: Es kann nur einer sein!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Aufwiderstand on Social Media