Meist kommentierte Beiträge
- Maradona – ein politischer Nachruf — 4 Kommentare
- Plan und Markt – ein Widerspruch? — 2 Kommentare
- So stirbt eine Partei! — 2 Kommentare
- Regierung versagt bei Bewältigung der Krise(n) — 1 Kommentar
Unbestreitbar ist die Pariser Commune bis heute eine der eindrucksvollsten Episoden in der Geschichte der an Kämpfen so reichen französischen ArbeiterInnenklasse. In der kurzen Zeitspanne von 18. März bis 28. Mai 1871 gab sie uns einen Ausblick auf eine mögliche künftige Gesellschaft, der bis heute seinesgleichen sucht. In dieser Zeit wurde Paris von demokratischen Organen …
Wie praktisch überall auf der Welt versagt auch die österreichische Regierung kläglich bei der sozialen Absicherung der Massen und der Bewältigung der COVID-19-Pandemie. Das ist nicht weiter verwunderlich. Getrieben von ihren GroßspenderInnen in den Konzernen, der Schi- und Tourismusindustrie müssen sie den Profit retten – koste es was es wolle.
Unbestreitbar war Diego Armando Maradona einer der besten Fußballer aller Zeiten. Als solcher wird er vielen noch lange in Erinnerung bleiben. Viel zu früh verstarb er am 25.11.2020. Die andere Seite von Diego hingegen ist viel zu wenig bekannt und soll hier ein wenig beleuchtet werden.
Seit gestern findet in Indien der zweite Generalstreik im Jahr 2020 statt. Bisher liegen keine TeilnehmerInnenzahlen vor. Auf Basis der letzten Generalstreiks können wir aber von hunderten Millionen ausgehen. Parallel zum Streik fanden Massenaktionen von armen Bauern/Bäuerinnen und LandarbeiterInnen gegen die sog. Farm Laws, die Landarbeit noch weiter deregulieren, statt.
Wie praktisch überall auf der Welt feiern auch bei uns die Massenmedien den Sieg von Joe Biden bei den US-Präsidentschaftswahlen als „Neustart“ – nicht nur für die USA, sondern für die ganze Welt. Mit seiner Wahl würde ein Alptraum beendet und eine Periode der „Stabilisierung“ und „Normalisierung“ eingeläutet. Endlich gibt es wieder einen verantwortungsbewussten und …
In der namens der Offensive gegen Rechts gehaltenen Rede am 09.11.2020 in Wien weist unser Aktivist Axel Magnus anlässlich des 82. Jahrestages der Novemberpogrome ausgehend von der berührenden Geschichte der Deportation seines Urgroßvaters darauf hin, wie wichtig der Kampf gegen jede Form von Faschismus auch heute ist. Gleichzeitig ist jede Form rechter Politik eines der …
Offensichtlich ist die Bundesregierung derzeit so planlos, dass sie sogar eine Pressekonferenz zur Ankündigung einer Pressekonferenz macht. Das erinnert mich an ein beliebtes Lied aus meiner Jugend von Reinhard May namens „Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars“. Eine Realität, die viele, die von den großspurig angekündigten Maßnahmen abhängig sind, nur allzu gut kennen. Gerade erst ist …
Sous ces mots d’ordre s’est déroulé le 19 septembre 2020 à Vienne la première manifestation contre la crise capitaliste en Autriche. Le titre était choisi de manière volontaire, car les organisatrices et organisateurs, venus des rangs de la social-démocratie et de la gauche radicale constatent en Autriche au moins deux crises : celle du Covid-19 et …
L’assassinat de George Floyd a réveillé la gauche et la jeunesse, y compris en Autriche qui n’a presque pas connu de manifestations depuis le début de la pandémie du Covid-19. Après quelques actions plus limitées, plus de 50 000 manifestants sont descendus dans les rues de Vienne le 4 juin. Ce fut une des plus …
Im neuesten Sozialbarometer der Volkshilfe, welches von SORA durchgeführt wurde und vor wenigen Tagen erschien, finden sich einige höchst erfreuliche Umfrageergebnisse für uns Beschäftigte im Sozial- und Gesundheitsbereich.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Aufwiderstand on Social Media